Author: Elmo

Mitarbeiter des EIC werden umweltfreundliche Autos von Elmo fahren

Das Elektroauto-Carsharing-Unternehmen Elmo hat die öffentliche Ausschreibung für Kurzzeitmietdienste gewonnen, die vom Umweltinvestitionszentrum (EIC) organisiert wurde. Somit werden die Mitarbeiter des Zentrums in den Städten Tallinn, Tartu, Pärnu, Rakvere und Valga die umweltfreundlichen Fahrzeuge von Elmo für ihre dienstlichen Fahrten nutzen.

Der Vertrag wurde für eine Laufzeit von 24 Monaten abgeschlossen, mit der Möglichkeit einer Verlängerung um weitere 12 Monate auf Wunsch des Anbieters.

„Das EIC dient als Vorbild für andere staatliche Institutionen durch die Nutzung von Carsharing-Diensten und die Bevorzugung von Elektroautos. Ich hoffe, dass praktische Erfahrungen dazu beitragen, Carsharing-Dienste zu einer Priorität des Staates zu machen,“ sagte Enn Laansoo Jr., Geschäftsführer von Elmo.

Die Ausschreibung des EIC umfasste sowohl eine auf einer App basierende Mietlösung als auch einen herkömmlichen Vorbestellungs-Mietdienst. Elmo bietet bereits seit einem Jahrzehnt eine App-basierte Mietlösung für umweltfreundliche Autos an und seit über anderthalb Jahren auch einen Kurzzeitmietdienst mit Lieferung des Fahrzeugs direkt an die Haustür des Kunden. In den letzten drei Jahren hat das Unternehmen einen Fernsteuerungsdienst entwickelt, um die Autos zu den Kunden zu bringen. Elmo ist das erste Unternehmen weltweit, das ferngesteuerte Fahrzeuge im realen Betrieb einsetzt, und plant, diese Technologie auch für die Mitarbeiter des EIC zu nutzen.

Laut Andrus Treier, Leiter des EIC, hat ihre Organisation Niederlassungen in ganz Estland, und die Mitarbeiter des EIC müssen Projektstandorte an sehr unterschiedlichen Orten überwachen. „Als verantwortungsbewusste Einrichtung messen wir den ökologischen Fußabdruck der Organisation und priorisieren die Reduzierung der Umweltauswirkungen unserer Dienstreisen. Daher ist es wichtig, einen Partner zu finden, der einen Elektroauto-Mietservice anbietet, der über die Grenzen von Tallinn hinausgeht.“

Elmos Fahrzeugflotte umfasst mehr als hundert Elektroautos und zusätzliche Hybridfahrzeuge für bequemere längere Fahrten, mit mehr als 22.000 registrierten Nutzern. Das Unternehmen plant, im Frühjahr 15 Elektroautos hinzuzufügen, mit weiteren Ergänzungen im Sommer, und weitere 20 Fahrzeuge mit ihrer Fernsteuerungstechnologie auszustatten.

Elmo ist ein estnisches Unternehmen, dessen Haupttätigkeitsfeld die Entwicklung einer innovativen Deeptech-Technologie für ferngesteuerte Autos (siehe Elmoremote.com) und die Bereitstellung umweltfreundlicher Carsharing-Dienste (siehe Elmorent.ee) ist. Elmo ist das erste Autovermietungsunternehmen in Estland, das das Qualitätslabel für nachhaltiges Wirtschaften erhalten hat.

Weitere Informationen:
Enn Laansoo, Jr.
Geschäftsführer
ELMO Rent AS
enn@elmorent.ee

Elmos ferngesteuertes Auto stieß auf großes internationales Interesse auf der Autonomy Mobility World Expo in Paris

Elmo, der weltweit erste Anbieter von Fernsteuerungsdiensten, nahm an der jährlichen Autonomy Mobility World Expo in Paris teil, der größten Messe der Welt, die sich auf nachhaltige und intelligente Verkehrslösungen konzentriert und tausende Interessenten sowie führende Branchenakteure zusammenbrachte.

Elmo war einer von 200 Ausstellern aus insgesamt 80 Ländern, die verschiedene Transportlösungen im Sinne der nachhaltigen Entwicklung präsentierten. Mobility TV, ein französischer Fernsehsender, der sich auf Mobilitätslösungen spezialisiert hat, hob Elmo als einen der sechs vielversprechendsten Akteure hervor, die das Potenzial haben, den städtischen Verkehr nachhaltig zu verändern.

„Wir stellen unseren Fernsteuerungsdienst und unsere Technologie seit neun Monaten in Zentraleuropa vor, und es laufen Verhandlungen mit mehreren Carsharing-Unternehmen und Stadtvierteln, um deren Service durch die Implementierung von Fernsteuerung nachhaltiger und rentabler zu gestalten. Im Rahmen der Messe haben wir mehrere neue Kontakte zu Gesetzgebern geknüpft, um zu besprechen, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Einführung von ferngesteuerter Technologie auf öffentlichen Straßen angepasst werden müssten“, sagte Enn Laansoo Jr., CEO von Elmo. „Ich kann mit Sicherheit sagen, dass die von Elmo entwickelte Fernsteuerungstechnologie in ihrer aktuellen Entwicklungsphase weltweit als innovativ angesehen werden kann und großes Potenzial für internationale Märkte hat.“

Neben Elmo waren auch andere estnische Unternehmen vertreten, die sich auf die Mobilität der Zukunft konzentrieren, wie Bolt, Äike, Liigu, Comodule und Oolter Bike.

Elmo ist ein estnisches Unternehmen, dessen Haupttätigkeitsfeld die Entwicklung innovativer Deep-Tech-Technologien (siehe elmoremote.com) und die Bereitstellung umweltfreundlicher Fahrzeug-Sharing-Dienste (siehe elmorent.ee) ist. Elmo ist das erste Autovermietungsunternehmen in Estland, das das Qualitätssiegel für verantwortungsbewusstes Wirtschaften erhalten hat.

Treffen Sie Elmo, das weltweit erste ferngesteuerte Auto im öffentlichen Carsharing-Dienst, auf der Autonomy Mobility World Expo in Paris, 22. – 23. März 2023

Elmo, der Schöpfer und Betreiber der Elektromobilitäts-Technologie für Telefahrzeuge, wird auf der Autonomy Mobility World Expo 2023 präsent sein, um seine straßenzugelassene, auf 4G basierende Telefahr-Technologie vorzustellen und die Anwendungsmöglichkeiten für eine nachhaltigere, bequemere und kostengünstigere Mobilität aufzuzeigen.

Während der Messe können Besucher die technische Ausstattung im Inneren des Fahrzeugs entdecken und das ferngesteuerte Auto im Demonstrationsbereich von Elmo testen.

Elmo ist das einzige Unternehmen weltweit, das sowohl eine Telefahr-Technologieplattform als auch eine Flotte von geteilten Fahrzeugen im öffentlichen Betrieb anbietet.

Im Jahr 2022 haben die Elmo-Telefahr-Technologie und die ersten Telefahrer die Zulassungsprüfung der estnischen Verkehrsbehörde bestanden, und die TÜV-Zertifizierung ist in Arbeit. Das Unternehmen hat somit die offizielle Genehmigung erhalten, seine Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen in Estland einzusetzen und den Service seinen Carsharing-Kunden anzubieten, was bereits für über tausend Fahrten erfolgt ist.

Das Telefahr-Technologie-Add-on von Elmo hebt die Carsharing-Erfahrung auf ein neues Niveau. Dank innovativer Technologie werden die Elmo-Fahrzeuge fahrerlos an den Ort geliefert, der dem Nutzer am besten passt. Mit Hilfe von 6 Kameras, die im Fahrzeug installiert sind, und einem 4G-Mobilfunknetz-Datenkontroll- und Übertragungsmodul steuert ein Operator das Auto aus der Ferne von seiner Fernsteuerungsstation zum Lieferort.

Derzeit werden Anträge auf Verkehrsgenehmigungen in mehreren europäischen Ländern, darunter Frankreich und die USA, bearbeitet.

Bereits auf estnischen Straßen zugelassen und im öffentlichen Dienst tätig, wird Elmo in den kommenden Monaten auch in anderen EU-Ländern Telefahr-Technologie anbieten!

Besuchen Sie uns:
Stand G12
Exhibition Centre – Pavillon 6
1 Place de la Porte de Versailles, 75015 Paris
22. – 23. März 2023

Über Elmo
Elmo ist ein estnisches Start-up, das eine innovative Telefahr-Technologie für Fahrzeuge entwickelt hat.

Elmo wurde gegründet, um Carsharing effizienter, zugänglicher und umweltfreundlicher zu gestalten. Die Technologie von Elmo kann überall eingesetzt werden, wo sie Kosten optimiert und senkt oder gefährliche Situationen für Fahrer vermeidet. Elmos Tätigkeit als Betreiber von Elektro-Carsharing-Diensten im Heimatland hat die Implementierung und den Nachweis der Tragfähigkeit der technologischen Lösung ermöglicht.

AUTONOMY MOBILITY WORLD EXPO (AMWE) ist die weltweit größte jährliche Versammlung internationaler Entscheidungsträger, Institutionen, NGOs, Unternehmen und Start-ups, die sich auf nachhaltige urbane Mobilitätslösungen konzentrieren und jedes Jahr im März mehr als 200 Aussteller, 300 Redner und 8.000 Teilnehmer begrüßen.

Kristiina Kalda
kristiina@elmoremote.com
+372 5072682
+33 6 78 01 22 78
Area Manager

Enn Laansoo Jr.
enn@elmoremote.com
+372 5216858
CEO und Gründer

Elmo verändert den Carsharing-Markt mit der Einführung eines Telefahrdienstes und einer neuen App

Remote car control technology developer Elmo announced a groundbreaking update to the service offering of its remote electric cars rental – it’s no longer based on fixed stations, but on a free float. That means that a customer can pick up and return a vehicle where ever it’s most convenient, such as at the doorstep of your home or office, and leave it in the streets of Tallinn or Tartu. After the rental session closing, the car will be remotely driven to the next customer, increasing considerably the comfort for the customers, as well as allowing the company to service the same number of customers with a smaller car fleet, resulting, in turn, in less investments and in the decrease in the environmental footprint.

When a customer sees an available car in Elmo app or in the streets, it can right away be rented via the app. Together with the new service Elmo also refreshed its app, downloadable from Google Play or AppStore. Customers can order Elmo remote electric cars either via app or through the self-service web portal. The new service logic and the renewed app are allowing to further expand the use of remote cars, the first of which are already remotely driving on our roads.


„Elmo is a provider of the new generation urban mobility service, thus for us it’s a paramount to keep continuously innovating in order to increase the convenience for our customers, as well as to work towards a safer and greener environment. During our nine years of active business, we have seen an evergrowing demand for the car sharing service, as well as noticed how important is the freedom of mobility for customers. Our new free float service where a customer doesn’t need to return the car to the fixed station, increases considerably the convenience for customers, gives a significant time and cost saving for the users, as well as allows to avoid the high traffic areas, as the car can be left in a more distant street outside the city center, for instance,“ told Enn Laansoo Jr, the founder and CEO of Elmo Rent, adding that „it’s also worth reminding that with the electric cars one can use the public transportation lane, further escaping the possible traffic jams. By using our service, everyone can decrease the amount of CO2 in the city environment, as well as to give a positive contribution to the solving of parking problems.“


The new free float service is based on and made sustainable by the Elmo’s certified remote tecnology, pioneering in the world. Similar technologies have been tested for years, but only Elmo’s has in Estonia as of the 22nd August 2022 the approval of the National Transport Administration, being fully road-legal after passing the traffic tests. The remote car control technology together with its real life usage for the car sharing services of electric cars, make Elmo, company traded on the Nasdaq alternative market First North, the first in its field in the world.


„We are confident that from here the road takes us to the European and other global markets, allowing us to give our contribution to the Estonia’s success story in the export of innovative technologies. There are just a few services out in the market that are offering solutions to the three biggest challenges of our time – constant shortage of time in people’s everyday lives, increased focus on cost saving, and, at the same time, the need to offer immediate solutions for urban planning and environment protection. The more convenient and smooth we can make our service, the more people wil be choosing in the future a car sharing service instead of owning cars, and thus the bigger will be the impact of our remote technology-driven service on urban environment,“ explained Laansoo.


Elmo Rent AS is an Estonian company whose main field of activity is the provision of an environmentally friendly vehicle sharing service, and the development, launch and scaling of related environmentally friendly and innovative technologies, such as the vehicle fleet’s IT operating systems, car controllers and remotely controlled vehicles.


New app photos: https://drive.google.com/file/d/1wWhVX0mnrPlaOU7pY_-ec1y-PEvSjuk9/view?usp=share_link

Elmo revolutioniert die urbane Mobilität mit der weltweit ersten straßenzugelassenen Telefahr-Technologie

Die innovative Telefahr-Lösung liefert Elektroautos direkt an die Haustüren der Nutzer und verändert damit die Carsharing-Dienste grundlegend.

Elmo, ein führender Anbieter von Telefahr-Technologielösungen, gibt stolz die erfolgreiche Einführung seiner straßenzugelassenen Telefahr-Technologie auf öffentlichen Straßen bekannt, was einen weltweiten Durchbruch in der Automobilindustrie darstellt. Diese revolutionäre Technologie unterstützt nun Carsharing-Dienste, indem sie es ermöglicht, Fahrzeuge aus der Ferne direkt an die Haustür der Nutzer zu steuern.

Elmos Telefahr-Technologie ist ein bedeutender Durchbruch in der urbanen Mobilität, da sie umfangreiche regulatorische und technische Hürden erfolgreich überwunden hat, um höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit im öffentlichen Straßenverkehr zu gewährleisten. Dieses innovative System ermöglicht es den Nutzern, über eine spezielle App mühelos ein Fahrzeug zu bestellen, das fahrerlos zu ihrem Standort navigiert, ohne dass ein menschlicher Fahrer erforderlich ist.

Die Einführung dieser Technologie erhöht die Benutzerfreundlichkeit erheblich und reduziert gleichzeitig die Anzahl der in Stadtzentren benötigten parkenden Fahrzeuge. Diese Reduzierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Verringerung des städtischen Verkehrsstaus und der Senkung der Schadstoffbelastung und markiert den Beginn einer neuen Ära nachhaltiger städtischer Verkehrslösungen.

„Dieser Meilenstein ist nicht nur ein technologischer Triumph; er stellt einen transformativen Wandel für die urbane Mobilität dar“, bemerkte Enn Laansoo Jr., CEO und Mitbegründer von Elmo. „Unser Team ist begeistert, an vorderster Front bei der Integration fortschrittlicher Telefahr-Technologien in den Alltag zu stehen und damit die Standards für Transporteffizienz und Sicherheit neu zu definieren.“

Mit Blick auf die Zukunft ist Elmo entschlossen, diese Technologie weltweit und über ihre aktuellen Anwendungen hinaus zu skalieren. Pläne zur Einführung von Telefahr-Lösungen in weiteren Städten und zur Erschließung neuer Marktsegmente wie Logistik und Personentransport sind bereits in Arbeit, was einen breiteren Einfluss auf globale Mobilitätsparadigmen verspricht.

Elmo ist ein estnisches Unternehmen, das sich hauptsächlich mit der Entwicklung innovativer Deep-Tech-Technologien für ferngesteuerte Fahrzeuge (siehe elmoremote.com) und der Bereitstellung umweltfreundlicher Carsharing-Dienste (siehe elmorent.ee) beschäftigt. Elmo ist das erste Autovermietungsunternehmen in Estland, das mit dem Qualitätszeichen für verantwortungsbewusstes Unternehmen zertifiziert wurde.

Video vom Hauptnachrichtenprogramm des estnischen Nationalfernsehens „Aktuaalne Kaamera“, siehe https://www.err.ee/1608799978/elmo-rendiautod-hakkavad-kliendini-soitma-kaugjuhtimise-teel

Für weitere Informationen, zur Vereinbarung einer Demonstration oder für ein Interview mit einem Unternehmensvertreter:

Kontaktinformationen:

Enn Laansoo, Jr.

CEO

enn@katre

www.elmoremote.com

Ferngesteuertes Auto auf der Latitude 59 – Estlands größter Technologiekonferenz

Am 19. und 20. Mai präsentierte Elmo seine ferngesteuerte Autotechnologie den Besuchern der größten Technologiekonferenz Estlands – Latitude 59. Während des Events befand sich unsere Fernsteuerungsstation mit Lenkrad, Pedalen, Fahrersitz usw. im Konferenzsaal, während unser ferngesteuertes Auto außerhalb des Gebäudes stationiert war.

Unsere Installation weckte großes Interesse bei den Besuchern, viele blieben stehen, um zu sehen, was die Leute rund um den „Computer-Rallye-Gaming-Stuhl“ machten. Die häufigsten Fragen drehten sich um die Implementierung dieser Technologie. Wir erklärten ihnen, dass wir bald damit beginnen werden, unsere Mietwagen ferngesteuert und mit hoher Effizienz direkt an die Haustür der Kunden zu liefern. Unser Team zeigte, wie diese Technologie dazu beiträgt, umweltfreundliches Carsharing zu einer besseren Alternative zum Besitz eines eigenen Autos zu machen, wie sie Städte von unnötigen Autos befreit, CO2-Emissionen reduziert und interessante Arbeitsplätze schafft.

Unser technisches Team, darunter Priit Haljak (CTO) und Thomas Tasuja (Chefingenieur), war vor Ort, um den Menschen zu zeigen, wie die Profis das Auto aus der Ferne steuern. Wie immer motivierte Elmos Gründer und CEO Enn Laansoo Jr. die Besucher, selbst das Steuer zu übernehmen. Und es funktionierte! Die mutigsten Besucher durften unser Auto selbst ferngesteuert fahren, und jeder meisterte es ohne eine Schramme am Auto.

Sogar die ehemalige estnische Präsidentin Kersti Kaljulaid probierte es aus und war angenehm überrascht. Sie erkannte das große Potenzial der Fernsteuerungstechnologie und gab auch ein Interview auf Französisch, da unser ferngesteuertes Auto am 29. Mai nach Frankreich reisen wird.

Die Veranstaltung war für Elmo ein großer Erfolg, da sie das Interesse vieler hochkarätiger Tech-Persönlichkeiten weckte, den Besuchern die Möglichkeit gab, die neue Technologie auszuprobieren, und unserem Technikteam ermöglichte, weitere Testdaten vom Auto zu sammeln. Der nächste Halt für Elmo ist der ITS European Congress in Toulouse, Frankreich, am 29. Mai. Wir sehen uns dort 😉

Kontaktieren Sie uns, um unsere Technologie in Aktion zu sehen